Resilienz-Faktor 3: Lösungsorientierung

Lösungsorientierte Menschen sehen sich nie als Opfer - während schwierigen Zeiten und Rückschlägen nehmen sie die Dinge in die Hand und legen los. Sie zeigen Entschlossenheit und Mut. Wie können Sie Ihren Resilienz-Faktor in Bezug auf  „Lösungsorientierung“ entwickeln? Hier sind einige Ideen, um damit zu beginnen: Definieren Sie 3 Projekte, die für das kommende Jahr [...]

Resilienz-Faktor 3: Lösungsorientierung2016-02-09T23:39:05+01:00

Resilienz-Faktor 2: Optimismus und Grundvertrauen

Resilienz-Faktor Nr. 2 ist Optimismus und grundsätzliches Vertrauen. Menschen, die eine optimistische Sicht des Lebens haben, regenerieren viel schneller nach großen Anstrengungen oder Hoch-Stress-Phasen. Optimismus ist in diesem Sinne oft die Folge einer positiven Einstellung: „alles wird gut, nach Regen kommt Sonnenschein, usw.“ Optimismus ist auch eine Folge positiven Erstaunens. Fasziniert zu sein ist eine [...]

Resilienz-Faktor 2: Optimismus und Grundvertrauen2016-02-09T23:39:54+01:00

Resilienz entwickeln – ein Muss!

Eines meiner Mottos lautet: „Dankbarkeit ist eine der intelligentesten Arten der Kommunikation!“ Und zwar deshalb, weil wenn ich meine Dankbarkeit über die positiven Dinge des Lebens zeige, bringe ich positive Wahrheit zum Ausdruck! Dies ist nicht nur intelligent, es motivieren mich auch immens, andere Menschen und Dinge mit mehr Bewunderung wahrzunehmen und es hält mich [...]

Resilienz entwickeln – ein Muss!2016-12-15T23:14:44+01:00
Nach oben